Anwendungen von Epoxidharzbeschichtungen
Epoxidharzbeschichtungen finden in einer Vielzahl von Umgebungen Anwendung. Sie werden häufig für Bodenbeläge in gewerblichen und industriellen Gebäuden z.B. der Automobil- und Maschinenbauindustrie, aber auch den vielen anderen Industriezweigen verwendet, da sie den Boden und das Bauwerk schützen und gleichzeitig eine widerstandsfähige und leicht zu reinigende Oberfläche bieten. Darüber hinaus werden Epoxidharzbeschichtungen in Laboren, Lagerhallen, Garagen, Hoch- und Tiefgaragen, Krankenhäusern und sogar Wohnräumen eingesetzt.
Die Vorteile von Epoxidharzbeschichtungen
Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit: Epoxidharzbeschichtungen sind extrem langlebig und widerstandsfähig gegenüber mechanischer Beanspruchung, Chemikalien und Abnutzung.
Chemikalien- und Fleckenbeständigkeit: Die Beschichtungen sind beständig gegen eine Vielzahl von Chemikalien und verhindern das Eindringen von schädigenden Stoffen, z.B. Salzen oder auch CO₂
Einfache Reinigung und Pflege: Die glatte bis raue Oberfläche (je nach verlangter Rutschklasse) ermöglicht eine einfache Reinigung und minimale Wartungsaufwand.
Rutschfestigkeit: Viele Varianten bieten eine rutschfeste Oberfläche, die die Sicherheit in rutschigen Umgebungen (z.B. ölige Böden) gewährleistet.
Vielseitige Anwendung: Epoxidharzbeschichtungen können auf verschiedenen Oberflächen wie Beton, Holz und Metall verwendet werden.
Ästhetik: Die Beschichtungen sind in verschiedenen Farben und Oberflächenstrukturen erhältlich, die zur Ästhetik des Raumes beitragen.
Merkmale von Epoxidharzbeschichtungen
- Nahtlose Oberfläche
- Rissüberbrückend
- Hohe Beständigkeit gegenüber Abrieb und Kratzern
- mechanische Beständigkeit
- Chemikalien- und Lösungsmittelbeständigkeit
- Hervorragende Haftung auf verschiedenen Untergründen
- Schnelle Aushärtungszeit
- Rutschhemmende Oberfläche
- Anpassbare Farben und Designs
- Besonders wirtschaftlich aufgrund der Langlebigkeit
- Pflege und Wartung von epoxidharzbeschichteten Oberflächen
Epoxidharzbeschichtete Oberflächen sind nahtlos, flüssigkeitsdicht und dadurch sehr instandhaltungsfreundlich. Staub und lose Verschmutzungen mit regelmäßigen Kehren oder Staubsaugen entfernen. Regelmäßiges Feuchtwischen und Nasswischen entfernt lose Verschmutzung, wie Sand, Staub, etc. bzw. entfernt möglichst alle Geh- und Fahrspuren.
Die Vorteile von Epoxidharzbeschichtungen
Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit: Epoxidharzbeschichtungen sind extrem langlebig und widerstandsfähig gegenüber mechanischer Beanspruchung, Chemikalien und Abnutzung.
Chemikalien- und Fleckenbeständigkeit: Die Beschichtungen sind beständig gegen eine Vielzahl von Chemikalien und verhindern das Eindringen von schädigenden Stoffen, z.B. Salzen oder auch CO₂
Einfache Reinigung und Pflege: Die glatte bis raue Oberfläche (je nach verlangter Rutschklasse) ermöglicht eine einfache Reinigung und minimale Wartungsaufwand.
Rutschfestigkeit: Viele Varianten bieten eine rutschfeste Oberfläche, die die Sicherheit in rutschigen Umgebungen (z.B. ölige Böden) gewährleistet.
Vielseitige Anwendung: Epoxidharzbeschichtungen können auf verschiedenen Oberflächen wie Beton, Holz und Metall verwendet werden.
Ästhetik: Die Beschichtungen sind in verschiedenen Farben und Oberflächenstrukturen erhältlich, die zur Ästhetik des Raumes beitragen.