ESD Messung

ESD Messung

Eine ESD-Messung an Industrieböden dient dazu, die elektrostatische Ableitfähigkeit des Bodens zu überprüfen. Elektrostatische Entladungen (ESD) können empfindliche elektronische Bauteile beschädigen und zu Produktionsausfällen führen.

Durch die Messung wird sichergestellt, dass der Boden die elektrostatische Ladung kontrolliert ableitet und somit ein sicherer Arbeitsbereich für elektronische Komponenten gewährleistet ist.

 

Die Messung erfolgt nach bestimmten Normen, wie der DIN EN 61340-4-1, und beinhaltet Prüfungen des Oberflächenwiderstands sowie des Widerstands gegen Erde. Besonders in ESD-Schutzzonen (EPA – Electrostatic Protected Areas) ist eine regelmäßige Überprüfung notwendig, um die Funktionalität des Schutzsystems zu gewährleisten.